die Mistel

die Mistel
(Botanik) - {mistletoe} cây tầm gửi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mistel-Therapie — Die Misteltherapie ist eine medizinisch nicht anerkannte komplementärmedizinische Behandlungsmethode, die von dem Begründer der Anthroposophie Rudolf Steiner und der Ärztin Ita Wegman initiiert wurde. Sie wird bis heute zumeist innerhalb der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mistel, die — Die Mistel, plur. die n, eine Pflanze, welche keine Wurzeln hat, sondern bloß auf den Zweigen anderer Bäume wächset, aus welchen sie ihre Nahrung ziehet; Viscum L. Weiße Mistel, Viscum album, welche auf den Europäischen Bäumen wächset, und nach… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mistel (Roter Main) — Mistel Gewässerkennzahl DE: 241252 Lage Oberfranken, Bayern, Deutschland Flusssystem Rhein …   Deutsch Wikipedia

  • Mistel — Mistel, in die Familie der Caprifolien, zu den Schmarotzerpflanzen gehörend; ein höchst merkwürdiges Gewächs, das nur auf andern Bäumen fortkommt, und dessen Same niemals in der Erde keimt. Es wird 1½ bis 2 F. hoch, der Stamm so dick, wie ein… …   Damen Conversations Lexikon

  • Mistel — Die Mistel am obersten Aste ist auch nur eine Mistel. Die Russen: Die Mistel am obersten Aste der Eiche ist am stolzesten. (Altmann V, 114.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mistel — die Mistel, n (Oberstufe) Pflanze, die auf Bäumen wächst und unter der man sich zu Weihnachten küssen kann Beispiel: Er lockte das attraktive Mädchen unter die Mistel und küsste sie …   Extremes Deutsch

  • Mistel — Mistelzweig * * * Mis|tel [ mɪstl̩], die; , n: auf Bäumen wachsende Pflanze mit gelbgrünen, länglichen, ledrigen Blättern, kleinen gelben Blüten und weißen, beerenartigen Früchten: die Misteln vom Baum schneiden. * * * Mịs|tel 〈f. 21; Bot.〉… …   Universal-Lexikon

  • Mistel — Mịs·tel die; , n; eine Pflanze, die auf Bäumen wächst, ihre Blätter auch im Winter nicht verliert und runde, weiße Früchte hat: Die Mistel ist ein Schmarotzer …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mistel — Mistel: Der altgerm. Pflanzenname mhd. mistel, ahd. mistil, niederl. mistel, engl. mistletoe, schwed. mistel ist wahrscheinlich eine Bildung zu dem unter ↑ Mist behandelten Wort. Die Benennung der auf Bäumen schmarotzenden Pflanze bezieht sich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mistel — Sf erw. fach. (9. Jh.), mhd. mistel m., ahd. mistil, as. mistil m Stammwort. Aus g. * mistilō f. Mistel , auch in anord. mistilteinn m., ae. mistel m.( ?). Wohl Lautvariante zu der l. Entsprechung viscum n., auch gr. ixós m.; also * mihs tlo .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mistel — 1) die Pflanzengattung Viscum; 2) Weiße M. (Viscum album), immergrüner, auf den Ästen der Birn u. Äpfelbäume, wohl auch auf Eichen u. Nadelhölzern (doch kommt auf diesen mehr der Loranthus europaeus unter dem Namen Eichenmistel vor), wo er… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”